In den meisten praktischen Anwendungen besteht die Hauptaufgabe der Videoüberwachung darin, grundlegende Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, zum Beispiel Diebstähle rechtzeitig zu erkennen, verlorene Gegenstände wiederzufinden oder die Bewegungen einer bestimmten Person nachzuvollziehen. Bisher war dies eine mühsame Tätigkeit für Sicherheitspersonal, das stundenlang Videomaterial durchsuchen musste, um ein einzelnes Ereignis oder Objekt ausfindig zu machen. Dank moderner Technologien lässt sich dieser Prozess heute in wenigen Minuten erledigen, wodurch Teams schneller und gezielter auf Vorfälle reagieren können. In diesem Artikel präsentieren wir die innovative AcuPick Funktion von Dahua, die die Identifizierung wichtiger Informationen in Überwachungsarchiven automatisiert. Wenn Sie bereits mit der Technologie vertraut sind, können Sie direkt die kompatiblen Kameras und Rekorders in unserem Online Shop ansehen.

Einführung in Dahua AcuPick
Dahua AcuPick ist ein Videosuchsystem zur schnellen Identifizierung und Nachverfolgung bestimmter Objekte in Überwachungsaufnahmen. In der Grundkonfiguration erlaubt die Technologie das automatische Erkennen und Auffinden einer bestimmten Person oder eines Fahrzeugs anhand eines einzelnen Referenzbildes. Durch die Konzentration auf visuelle Schlüsselkriterien wie Form oder Farbe kann das System das gewünschte Element über verschiedene Zeitabschnitte des aufgezeichneten Materials hinweg automatisch lokalisieren. Die Suche lässt sich mit nur einem Klick auf das Ziel auslösen.

Heute hat AcuPick bereits ein höheres Entwicklungsstadium erreicht. In der neuesten Version ist kein Referenzbild mehr erforderlich, da AcuPick 2.0 eine automatische Suche auf Basis individueller Merkmale und wesentlicher Objekteigenschaften ermöglicht. Bei Personen unterstützt das System nicht nur die Suche nach dem gesamten Erscheinungsbild, sondern auch nach spezifischen Gesichtsmerkmalen. Darüber hinaus lassen sich Tiere wahlweise einbeziehen oder ausschließen, Fehlalarme werden deutlich reduziert und die Funktion kann nahtlos auf verschiedenen Geräten genutzt werden. Dadurch bietet AcuPick 2.0 eine Reihe zusätzlicher Möglichkeiten, die den Suchprozess noch flexibler und präziser machen.

Der Vorteil ist deutlich: Eine Aufgabe, die früher mehrere Stunden in Anspruch nahm, kann nun in wenigen Minuten erledigt werden und liefert dabei zuverlässigere Ergebnisse. Im Folgenden werfen wir einen genauen Blick auf die Funktionalität und den Mehrwert von AcuPick 2.0.
Die wichtigsten Merkmale der Dahua AcuPick Technologie
Schnelle und präzise Zielidentifizierung
AcuPick 2.0 ermöglicht eine effiziente Zielerkennung über verschiedene Methoden, darunter die attributbasierte Suche, die Intrusionsdetektion mit IVS Selbstlerntechnologie sowie die Bildsuche vor der Aktivierung der AcuPick Funktion.
Attributgestützte Suche
Bevor AcuPick genutzt werden kann, muss das Objekt erstmal bestimmt werden. Der Idealfall ist gegeben, wenn ein Referenzbild als Ausgangspunkt verfügbar ist. In vielen Situationen sind jedoch der genaue Zeitpunkt und der Ort des Ziels im Videomaterial unbekannt und es liegen lediglich beschreibende Merkmale vor. Um solche Fälle abzudecken, bietet AcuPick 2.0 eine attributbasierte Suche, mit der sich Kriterien anhand bekannter Eigenschaften festlegen und entsprechende Treffer im Videoarchiv effizient abrufen lassen.

Suche bei Eindring- oder Tripwire-Ereignissen
AcuPick 2.0 unterstützt außerdem die Suche auf Basis von Intrusion- und Tripwire-Regeln. Mit dieser Funktion lassen sich unregelmäßige Eindringzonen definieren oder virtuelle Linien (Tripwires) ziehen, um Videoclips während der Vorschau oder Wiedergabe zu filtern. Dadurch wird es schneller und einfacher, Eintretende des definierten Bereichs zu identifizieren. Sobald die entsprechenden Vorschaubilder angezeigt werden, kann das Ziel mit einem einzigen Klick ausgewählt werden. Die AcuPick Funktion wird dann sofort aktiviert.

Vielfältige Suchtypen
Mit AcuPick 2.0 ist die Suche in verschiedenen Zielkategorien möglich, etwa Personen, Fahrzeuge, Gesichtsmerkmale und Tiere.
Neu integriert: Tiersuche
AcuPick 2.0 unterstützt die Suche nach Personen, Fahrzeugen und Tieren und verbindet präzise Detektion mit zuverlässiger Nachverfolgung, um Sicherheitsoperationen in verschiedenen Bereichen zu optimieren.

Suche mit Gesichtserkennung
Auf den Modellen NVR5-EI2, NVR5-XI und NVR6-XI kann AcuPick 2.0 parallel zur Gesichtserkennung betrieben werden. Diese Kombination ermöglicht die Identifizierung und Überwachung von Personen mit verdächtigem Verhalten. Wenn sie das Gelände erneut betreten, warnt das System das Sicherheitsteam zuverlässig mithilfe der Gesichtserkennung.

Kontinuierliche Zielverfolgung
AcuPick 2.0 bietet die Suche nach Trajektorien auf einer Karte und gleichzeitig eine Batch-Verwaltung der Ergebnisse. Diese Funktion erlaubt es Anwendern, den Bewegungsverlauf eines Ziels zu visualisieren und dessen Position schnell zu bestätigen.
Auf Basis dieser Dahua-Technologie haben wir eine Customer-Journey-Lösung entwickelt, die es Ihnen ermöglicht, die Bewegungsmuster Ihrer Kunden zu identifizieren und das Verhalten Ihrer Besucher an physischen Standorten besser zu verstehen. Verwandeln Sie Trajektoriendaten einzelner Objekte in wertvolle Geschäftserkenntnisse mit Controlex Customer Journey.

Ihre Vorteile in der Praxis
Eigentumsverlust
Die Sicherheit von Eigentum ist ein zentraler Bestandteil moderner Videoüberwachung. Wenn ein Gegenstand verloren geht, muss die Situation zügig überprüft werden, um den Schaden einzuschätzen und das Objekt so effizient wie möglich zurückzubekommen. Mit AcuPick 2.0 kann die Suche über die Intrusion-Funktion sofort die passenden Videoaufnahmen bereitstellen und damit genau zeigen, wann und wie der Vorfall passiert ist.
Die Vorteile in diesem Szenario umfassen:
- Schneller Zugriff auf relevantes Videomaterial, ohne mühsames manuelles Durchsuchen.
- Klare Feststellung von Zeitpunkt und Ablauf des Verlusts.
- Zeitnahe Klärung des Vorfalls und Wiederbeschaffung des Eigentums.
- Entlastung des Personals durch intelligente Filterung.
Nachverfolgung von Verdächtigen
In Bereichen wie engen Durchgängen mit geringem Personenaufkommen ist es oft schwierig, sowohl die persönliche Sicherheit als auch den Schutz von Eigentum zu gewährleisten. Hier ist es entscheidend, die Situation im Blick zu behalten und schnell auf mögliche Bedrohungen zu reagieren. Mit AcuPick 2.0 kann die attributbasierte Suche eine verdächtige Person sofort lokalisieren, während die Target-Track-Abfrage den Bewegungsverlauf unmittelbar darstellt und so hilft, weiteren Schaden oder Verlust zu verhindern.
Die Vorteile in diesem Szenario umfassen:
- Zügige Identifizierung verdächtiger Personen anhand bekannter Merkmale.
- Unmittelbare Visualisierung von Bewegungsverläufen auf der Karte.
- Kürzere Reaktionszeiten bei potenziellen Sicherheitsvorfällen.
- Erhöhter Schutz von Personen und Eigentum durch frühzeitige Erkennung.
Kompatible Dahua AcuPick Hardware
Bei den aktuell weit verbreiteten Dahua Modellen sind zwei Arten von AcuPick-fähigen Geräten erforderlich: kompatible NVRs und IP-Kameras.
Dahua IP Kameras mit AcuPick
Zusätzlich zum Standard Videostream, den alle Dahua Kameras aufzeichnen, sind AcuPick-fähige IP Kameras mit KI-Algorithmen ausgestattet, die zusätzliche Daten für eine erweiterte Verarbeitung erzeugen. Diese Geräte erkennen Objekte wie Personen oder Fahrzeuge und erstellen eine Metadatenebene, die im Wesentlichen Informationen über Zieleigenschaften wie Typ, Silhouette, Bewegung oder andere Merkmale enthält. Sowohl der Videostream als auch die Metadaten werden an den NVR übertragen, wo die weitere Verarbeitung erfolgt. Eine Auswahl leistungsstarker Dahua AcuPick IP Kameras finden Sie in unserem Onlineshop.

Dahua NVR mit AcuPick
Der NVR kann in diesem System als zentrale Verarbeitungseinheit betrachtet werden, in der die Hauptberechnungen stattfinden. Sowohl der Videostream als auch die Metadaten von den Kameras werden in die Datenbank des NVR übertragen. Wird ein Bildausschnitt mit einer Person oder einem Fahrzeug ausgewählt, nutzt der NVR entweder den Snapshot zum Vergleich oder wendet definierte Objekteigenschaften an, um eine metadatenbasierte Suche durchzuführen. Anstatt das gesamte Archiv Bild für Bild zu durchsuchen, ermittelt das System die präzisesten Übereinstimmungen. Dank fortschrittlicher Algorithmen sind die Ergebnisse von sehr hoher Qualität und liefern eine Liste von Clips und Zeitstempeln, in denen das Objekt erscheint. In unserem Onlineshop steht Ihnen außerdem eine Reihe kompatibler Dahua NVR-Modelle zur Verfügung.

In der Sicherheitspraxis ist die Notwendigkeit, ein bestimmtes Objekt in aufgezeichnetem Videomaterial zu finden, eine häufige Anforderung. Sich dabei auf Überwachungssysteme ohne Dahua AcuPick zu verlassen, ist vergleichbar mit dem Fahren nach einer Papierkarte, bei dem jede Abzweigung manuell überprüft werden muss und ständige Stopps erforderlich sind, um die eigene Position zu bestätigen. Der gesamte Prozess ist dadurch langsam und ineffizient. Mit Dahua AcuPick ähnelt die Erfahrung vielmehr der Nutzung moderner Navigation-App, das die Route automatisch berechnet und Sie direkt auf den richtigen Weg führt. Die Entscheidung liegt auf der Hand: Mit Dahua AcuPick können Sie und Ihr Team Sicherheitsaufgaben mit größerer Präzision bewältigen, wertvolle Zeit sparen und Ihre Aufmerksamkeit auf wichtigere Themen richten. Gerne beraten wir Sie zu dieser Technologie und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Geräte und der technischen Konfiguration.